Nomen News
Newsletter abonnieren:
Aktuelle Referenzen
Die beliebtesten Artikel
Neues von NOMEN

PINTSCH vermarktet sicherheitsrelevante Produkte für die Bahninfrastruktur. Die bisherigen Produktnamen setzten sich aus Buchstabenkürzeln und Zahlen zusammen. NOMEN half dabei, das Namensportfolio aufzuräumen und eine neue Systematik zu etablieren. Die Produktnamen sind nun inhaltlich transparenter und bilden die vielfältigen Produktbereiche […]
weiterlesenInnovationen benennen: Welchen Namen hätten Sie gewählt?

Innovatives Produkt, unscheinbarer Name – das passt einfach nicht zusammen. Wer sein neues Angebot nicht unter Wert verkaufen will, wählt einen hochkarätigen Markennamen. Wie innovativ sind Sie, wenn es um die Namensfindung geht? Machen Sie den Test, indem Sie der […]
weiterlesenHealth Claims: Produktname „Immunsuppe“ in der Kritik

Nach der erfolgreichen Abmahnung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Maggi GmbH ihre „Immunsuppen“ abverkauft und die Produktion eingestellt. Hintergrund waren Fragen und Beschwerden von Verbrauchern, die sich durch den Produktnamen getäuscht fühlten und sich daher ratsuchend an die […]
weiterlesenMarkenstrategie: Gattungsbegriffe sind keine Marken!

Bei jedem neuen Produkt stellt sich die alte Frage: Wie soll es denn nun heißen? Die naheliegendste Lösung ist ein generischer Name, also ein Gattungsbegriff, der das Produkt selbst oder dessen Verwendung beschreibt. Nomen erklärt, warum das keine gute Idee […]
weiterlesenAnmeldeboom in der Pandemie

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat 2020 eine immense Steigerung an Markenanträgen registriert. Ein Hauptgrund dürfte die Vermarktung von Produkten mit Bezug zur Pandemiebekämpfung sein. Mit Abstand die meisten ausländischen Markenanmeldungen kommen aus China. Im ersten Jahr der Corona-Pandemie […]
weiterlesen