Nomen News
Newsletter abonnieren:
Aktuelle Referenzen
Die beliebtesten Artikel
Und was ist dir lieb und teuer?

Was ist eigentlich Luxus? Eine Befragung innerhalb der NOMEN-Gruppe ergab: In Frankreich, Italien, Großbritannien und Hongkong definiert man Luxus unterschiedlich. Und in Deutschland erst recht! Erfolgreiche Marken haben eine präzise strategische Markenpositionierung, d. h. eine eindeutige Markenidentität mit definierten Werten, […]
WeiterlesenApple Music: Keine Einigung im Namensstreit

Der Name seines Musikstreaming-Dienstes bringt Apple kein Glück. Ein Berufungsgericht in Washington entschied kürzlich gegen den iPhone-Hersteller zugunsten des Jazz-Trompeters Charles Bertini. Dieser hatte Einspruch gegen die Anmeldung des Namens Apple Music eingelegt – mit der Begründung, dass er selbst […]
WeiterlesenGenderwahnsinn: Berliner*innen Luft

Während sich ein Vater aus Berlin derzeit durch alle Instanzen klagt, um die Gendersprache an Schulen zu verhindern, geht der Berliner Likörhersteller Schilkin den entgegengesetzten Weg. Dieser vermarktet seinen klaren Pfefferminzlikör „Berliner Luft“ gerne in wechselnden Flaschendesigns und mit neuen […]
WeiterlesenNamensbewertung: Keine Äpfel mit Birnen vergleichen!

Markennamen, die scheinbar einen Tippfehler enthalten, liegen im Trend. Eine US-amerikanische Studie sieht das kritisch. NOMEN erklärt, warum das zu kurz gedacht ist. Eine Studie der University of Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana hat einen Naming-Trend unter die Lupe genommen: […]
WeiterlesenWorldwide Naming – so geht’s!

„Names around the world“ – in diesem Webinar der Namensagentur NOMEN erfuhren Marketingprofis, was beim Aufbau international einsatzfähiger Markennamen zu beachten ist. Hier ein Recap für alle, die nicht dabei sein konnten! Grenzenlose Digitalisierung und Mobilität führen dazu, dass heute […]
Weiterlesen